In diesem Kurs lernen Sie:
Wir zeigen, wie die Wachsreinigung funktioniert und wie man Fehler vermeidet.
Dauer des Kurses: 40 min
Bonus-Material
Sie erhalten Sie ein kostensloses PDF zum Download: Bestimmung vom Wassergehalt im Honig
Was sind Wachse und was haben verschiedene Wachse gemeinsam?
Da es unterschiedliche Wachse gibt, sehen wir uns in dieser Lerneinheit den Aufbau verschiedener Wachse an.
Mit einem Brenntest kann man herausfinden, ob das Bienenwachs rein genugt für die Kerzenherstellung ist.
Imkereien reinigen das Wachs meist durch Absetzen. Dabei ist es längere Zeit im flüssigen Zustand.
Der entscheidene Schritt ist die Reinigung mit Wasser.
Wenn die Biene Wachs produziert, ist es nicht gelb sondern weiß. Warum sollte man daher nicht auch weißes gebleichtes Wachs verwenden?
Wachsfälschung führte in den letzten Jahren zu Verlusten bei Bienenvölkern
Das Bonus-Pdf stellt verschiedene Methoden zur Bestimmung des Wassergehalts im Honig dar. Schwerpunkt ist die Messung mit einem Refraktometer.